Backnanger Kreiszeitung

Arbnor Nuraj bringt Großaspach drei Minuten nach der Pause mit dem 1:0-Fürhurngstreffer auf die Siegerstraße. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach gewinnt den WFV-Pokal

Der Oberliga-Meister und Aufsteiger krönt seine Saison und bezwingt im Finale die TSG Balingen nach Toren von Arbnor Nuraj sowie Fabian Eisele verdient mit 2:0. Die Fußballer aus dem Fautenhau qualifizieren sich mit dem Sieg vor 2900 Zuschauern auf der Stuttgarter Waldau für den DFB-Pokal.

Stadt & Kreis

Kaelble-Bücher: Backnanger Industriegeschichte in drei Bänden

Der Autor Alfred Meyer hat in drei Bänden die Geschichte der Baumaschinenproduktion des Backnanger Herstellers Kaelble dokumentiert und mit viel Bildmaterial anschaulich aufbereitet. Für seine Recherchen hat er die Stadt mehrfach besucht, sich mit Zeitzeugen unterhalten und eine gigantische Menge Archivmaterial ausgewertet.
Der größte von Kaelble gebaute Radlader war der SL35 mit 42 Tonnen Einsatzgewicht. Hier ist er im Jahr 1984 im Testeinsatz im Kalksteinbruch der Gebr. Zimmermann GmbH in Roßwag bei Vaihingen an der Enz mit einem Muldenkipper KV25 zu sehen. Fotos: Archiv Alfred Meyer

Rems-Murr-Sport

Der SV Allmersbach ist mittendrin im Vierkampf um Meisterschaft und Aufstieg

An der Spitze der Fußball-Bezirksliga geht es im Saisonendspurt spannend zu. Vor dem Team aus dem Täle liegt nur die SG Schorndorf, dahinter rangieren der TSV Gaildorf und der TSV Nellmersbach.

Stadt & Kreis

Beim Frühlingsfest die Liebe gefunden

Das Ehepaar Eleni Natsioula und Sokratis Natsioulas aus Backnang feiert heute das Fest der goldenen Hochzeit. Sie verbindet eine bewegende Lebensgeschichte – von Griechenland nach Backnang, vom ersten Treffen bis zum Familienglück mit fünf Kindern und 16 Enkelkindern.

Rems-Murr-Sport

Der SV Unterweissach kann den Sekt kaltstellen

Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A2 wäre mit einem Sieg am Sonntag gegen die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach vorzeitig Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga. Im Abstiegskampf stehen ebenfalls die nächsten Entscheidungen an.

Meteorologen erwarten einen besonders heißen Sommer. Macht Ihnen das Sorgen?

122 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

29 neue Klassenzimmer fürs MBG geplant

Nach der Wiedereinführung des G9 und steigenden Schülerzahlen soll ein Ersatzneubau beim Max-Born-Gymnasium für die nötigen Räume sorgen. Die Stadt Backnang investiert zudem in einen Aufzug bei der Pestalozzischule und stockt die Sporthalle der Schillerschule auf.

Stadt & Kreis

Erste Schritte in Richtung Neubau des Weissacher Pflegeheims

Der Weissacher Gemeinderat hat die Stuttgarter Stadtentwicklungsgesellschaft STEG mit der Entwicklung eines neuen Pflegestandorts auf der Fläche gegenüber dem bestehenden Heim am Rand von Unterweissach beauftragt. Geht alles nach Plan, wird dieser im Jahr 2029 eröffnet.

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang kämpft um den Finaleinzug

Zum Rückspiel im ersten Teil der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga erwarten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang den HC Empor Rostock. Nach dem Hinspiel liegen sie ein Tor hinten, setzen am Sonntag um 16 Uhr in der Murrtal-Arena aber auf den Heimvorteil.

Rems-Murr-Sport

Das Pokalfinale der zwei Oberliga-Giganten

Mit Großaspach und Balingen treffen im Endspiel in Stuttgart morgen ab 14.30 Uhr die beiden Fußballteams aufeinander, die in der Punktrunde eine Klasse für sich waren. Der Sieger spielt im DFB-Pokal und ergattert 200000 Euro. Der Verlierer erhält als Trostpflaster 20000 Euro.

Rems-Murr-Sport

Die Fans des VfB Stuttgart sind heiß auf den ersten Pokalsieg seit 28 Jahren

Voller Vorfreude blicken die Backnanger VfB-Fanclubs Feuer&Flamme und Schwabenfront ihrer Reise nach Berlin entgegen. Die alten Hasen, die bereits 1997 beim Finale gegen Cottbus dabei waren, hoffen am Samstag im Olympiastadion gegen Bielefeld auf einen weiteren Triumph.

Kultur im Kreis

Mirja Boes und die Honkey Donkeys in Murrhardt: Wenn die Katze regiert und Männer tanzen

Viel zu schnell ist der Auftritt von Mirja Boes und den Honkey Donkeys in der Murrhardter Stadthalle vorbei. Die Comedienne und ihr Herrenquartett sorgen für einen wunderbar komischen Abend. Er zeigt: Im Alltag steckt jede Menge Humor.

Kultur im Kreis

Eine künstlerische Reflexion über Industrie und Migration

Hochpolitisch und sehr vielschichtig ist die neue Ausstellung „New Home“ in der Galerie der Stadt Backnang. Künstlerin Yeşim Akdeniz setzt sich in ihren Werken mit Themen wie Herkunft, Arbeits- und Produktionsbedingungen, kulturelle Aneignung und Willkommenskultur auseinander.

Kultur im Kreis

Willy Astor sorgt im Backnanger Bürgerhaus für Lacher

Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Reimart und Lachgeschichten“ begeistert der bayerische Kabarettist und Musiker Willy Astor das Publikum bei seinem Besuch in Backnang. Der Wortakrobat rappt, singt und teilt dabei stets sympathische Spitzen aus.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns