Backnanger Kreiszeitung

Bestandsaufnahme: Zuerst breitet Angelika Weidner (rechts) zusammen mit ihrer Kundin Lauri vom Orde den Inhalt aller Tüten, Kisten und Schubladen auf dem Boden aus.

Stadt & Kreis

Aufräumen mit der Expertin: Am Schluss kommt der Glimmermoment

Ordnungscoach Angelika Weidner verwandelt zusammen mit einer Klientin einen vollgestellten Ablagetisch in einen Homeoffice-Arbeitsplatz. Beim Aussortieren, Kategorisieren und Einräumen gibt sie Tipps. Zwischen Abfall und Erinnerungsstücken taucht auch Verlorengeglaubtes auf.

Rems-Murr-Sport

Jugend Olympics: Ein langer und trotzdem kurzweiliger Tag

Die Vielfalt der Sportarten sollte das Markenzeichen der Jugend Olympics sein. Das ist trotz einiger Absagen gelungen, wie die Rundtour zu den drei samstägigen Wettkämpfen in Backnang mitsamt dem Abstecher nach Waiblingen zur Rudergesellschaft Ghibellinia beispielhaft zeigt.

Sollte man einen Feiertag streichen, um die Wirtschaft anzukurbeln?

282 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Zähe Sommermonate für Bahnreisende

Die S4 zwischen Backnang und Marbach am Neckar soll ab Mitte Juni wieder regulär verkehren, doch weitere Einschränkungen im Bahnnetz stehen an. In den kommenden Wochen entfallen in den Nacht- und frühen Morgenstunden die Regionalzüge zwischen Murrhardt und Backnang.

Stadt & Kreis

Bei der Kindersportmesse für einen Tag Judoka und Bogenschütze sein

Zahlreiche kleine und große Besucher haben am Sonntag die Möglichkeit genutzt, Sportarten kennenzulernen und zu erleben. Von B wie Bogenschießen und Backnanger Karnevals-Club über S wie SV Großer Alexander bis T wie TSG Backnang lockten viele Sportangebote.

Stadt & Kreis

Ballett „Die zwei Wölfe in uns“: Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse

Seit eineinhalb Jahren proben Schülerinnen der Ballettschule Rüter, weitere Tanzgruppen und Menschen mit Handicap für das Stück „Die zwei Wölfe in uns“, bei dem sich die 120 Darsteller am Sonntag im Backnanger Bürgerhaus mit der Natur des Menschen auseinandersetzen.

Rems-Murr-Sport

Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald: Sandra Burkhardt setzt sofort ein Zeichen

Der Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald startet in Welzheim in die 13. Runde. Die viermalige Gesamtsiegerin gewinnt den 10-Kilometer-Lauf und schwingt sich damit erneut zur Favoritin auf. Dagegen wird der Erstplatzierte Hannes Großkopf die drei weiteren Rennen nicht bestreiten.

Rems-Murr-Sport

Die erste Runde ist für den HCOB eine ganz enge Kiste

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben im ersten Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga mit 26:27 beim HC Empor Rostock verloren. DerHCOB geht daher zwar mit einem Tor Rückstand ins Rückspiel, hat dort mit dem Heimvorteil aber ein gewichtiges Pfund auf seiner Seite.
Für Timm Buck (beim Wurf) und die HCOB-Handballer ist im Rückspiel gegen Rostock noch alles drin. Foto: Alexander Hornauer

Kultur im Kreis

Willy Astor sorgt im Backnanger Bürgerhaus für Lacher

Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Reimart und Lachgeschichten“ begeistert der bayerische Kabarettist und Musiker Willy Astor das Publikum bei seinem Besuch in Backnang. Der Wortakrobat rappt, singt und teilt dabei stets sympathische Spitzen aus.

Kultur im Kreis

Neues Stück im Bandhaus-Theater

Das neue Theaterstück „Kurz vor dem Rand“ im Backnanger Bandhaus-Theater basiert auf dem gleichnamigen Coming-of-Age-Roman der Autorin Eva Rottmann. Es geht um Themen wie Freundschaft, die erste Liebe, Geschlechterstereotype und die Suche nach der eigenen Identität.

Kultur im Kreis

Schülergruppe aus der Umgebung gestaltet eine Skulptur für die Korber Köpfe

Ein Kunstwerk aus Gedanken: Schülerinnen und Schüler aus den Unterrichtsorten Althütte, Oberweissach und Oppenweiler haben zusammen mit Künstler Jo Nagel einen Beitrag zum Skulpturenpfad am Korber Kopf gestaltet.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns